• header2017_damen1

  • titelbilfacebook

  • header2017_herren1

Damen1 verliert auch Rueckspiel knapp gegen Amazonen – landet auf 6. Platz

München, 24.03.12. Mit 47:52 (17:24) mussten die Wolnzacher Damen sich dieses Mal auswärts gegen den Tabellenzweiten in einem Spiel, in dem sie zwar immer in Schlagweite waren, aber nie die Führung erobern konnten, geschlagen geben. Am Ende war es wieder Aufbau Reintjes, die die Kohlen für die Amazonen aus dem Feuer holte und ihnen somit die Vizemeisterschaft sicherte. Bei den Amazonen fehlte zwar immer noch Center-Riese Kosner, dafür war die quirlige Cheng wieder dabei. Wolnzach musste auf Claudia Huber, welche letzte Woche gegen die Amazonen noch die beste Spielerin war, und Mette Nußbaum (Hüfte) verzichten; es halfen Center Anna Tröstler und Aufbau Clara Biersack aus.

Die knappen Spiele gegen den Vizemeister ließen die Wolnzacher Damen1 immerhin wieder zu besserer Intensität und Form finden.

Unterbesetzte Herren1 erkaempft starken 72:62 (28:30) Saisonabschluss beim Tabellendritten

München, 24.03.12. Das Abschlussspiel beim FCB4 sollte noch einmal ein toller Beweis dafür werden, wie weit die Wolnzacher Herren1 inzwischen gekommen sind und nebenbei eine fast perfekte Saison mit 17/1 Siegen unterstreichen. Von den Bayern (11/6), welche im Hinspiel noch eine 94:35 (10.12.11) Klatsche kassiert hatten, war zu erwarten, dass sie den Wolnzachern im Rückspiel zeigen wollten, dass auch sie Basketball spielen können. Topscorer Dehlzeit (Power Forward, 18.2 Pkt./Sp.) war dieses Mal auf jeden Fall mit von der Partie, während Wolnzach im letzten Saisonspiel gegen die traditionell groß aufgestellten Bayern leider mit Moosmayr (krank), Stigmayr (Hand), Woldt (Knie) und Steinbach (Knie) auf vier Etatmäßig Frontcourt-Spieler verzichten mussten. Auf dem Flügel fehlte noch Langhammer (privat) und Stefan Fuchs (U18-Spiel) auf der Aufbauposition. Trotzdem schafften es die Hallertauer dem Spiel dank einer großen Energieleistung und einiger spielerischer Geistesblitze ihren Stempel aufzudrücken.

Der vielseitige und athletische Aufbau Olli Oberndorfer (7/12 FGs, 5 Reb, 2 Ast, 2 Stl) setzte dem FCB an vielen Fronten zu - seine 16 Punkte in der zweiten Halbzeit waren spielentscheidend.