D2 festigen zweiten Platz in der Bezirksklasse Nord

Nach einer dreiwöchigen Pause stand das letzte Heimspiel der Saison gegen die zweite Mannschaft der Hellenen an. Bei den Wolnzachern liefen gleich fünf U17 Spielerinnen auf, unterstützt wurden diese von den „Veteranen“, Hurzelmeier,J, Braun J.; Strujan, B. Henig P, Vaisnoraite S. Zusammen stand somit die jüngste Damen II Mannschaft dieser Saison auf dem Platz (Durchschnitt 17,8 Jahre).

 

Trotz der körperlichen Überlegenheit der Gäste, schafften es die Wolnzacher-"Rookies" die Lücke zu finden. Hier Truxius F.

Trotz der körperlichen Überlegenheit der Gäste, schafften es die Wolnzacher-„Rookies“ die Lücke zu finden. Hier Truxius F.

Die Unerfahrenheit merkte man der Heimmannschaft überhaupt nicht an, man startete unerwartet konzentriert und konnte sich gleich mit 10 zu 5 absetzten. Strujan,B. steuerte 7 Punkte in diesem Viertel bei.

Im zweiten Viertel wurde dann aus Wolnzacher-Sicht schnell nach vorne gespielt. Daraus resultierten einige schöne Fastbreak Punkte. Aber auch im Set-Play zeigte die Mannschaft um Trainer Tobias Fuchs Geduld und erzielte gegen die Zonenverteidigung der Gäste 18 Punkte. Braun Julia konnte dabei gut in Szene gesetzt werden und erzielte schnell 4 Punkte. Auf der anderen Seite taten sich die eigentlich körperlich überlegenen Gäste erstaunlich schwer mit der Mannverteidigung der Wolnzacher. Ergebnis nach zwei Vierteln: 28:10.   Das Ergebnis zur Halbzeit hätte durchaus höher ausfallen können, leider scheiterten die Wolnzacher oft alleinstehend vor dem Korb. So wurden beste Möglichkeiten von Melzer und Hurzelmeier nicht genutzt.

In der zweiten Halbzeit starteten die Gäste mit einer Zonenpresse, die die Wolnzacher um Luisa Beck  immer wieder geschickt überspielen konnten und dadurch den Spielstand schnell auf 40:10 erhöhten.  Beck und Henig erzielten jeweils 4 Punkte. Nachdem man in den letzten Spielen das dritte Viertel meist verschlafen hatte, war es diese Mal besonders erfreulich, dass die Wolnzacher so konzentriert aus der Halbzeit kamen. Erst in Minute 6 schafften es die Gäste die ersten Punkte in der zweiten Halbzeit zu erzielen.

Nachdem das Spiel bereits im dritten Spielabschnitt entschieden wurde konnte im vierten Viertel noch mal jeder Spielzeit sammeln, so konnte die reine U17 Mannschaft bestehend aus Truxius, Melzer, Merkl, Graßl und Beck gegen ein Seniorenteam Erfahrungen sammeln.  Henig Pia erzielten am Ende nochmals 6 Punkte und erhöhte den Endstand auf: 48:27

Spieler TSV Wolnzach: Strujan,B.(20); Henig,P.(12); Beck,L.(8); Braun,J.(4), Melzer,N.(2); Hurzelmeier,J.(2); Merkl,F; Graßl,L.; Vaisnoraite,S.; Truxius,F;

Erster Saisonsieg der U15

Wolnzach, 6.4.14. Bereits am letzten Spieltag hatte die Wolnzacher U15 in Bad Tölz eine gute Leistung (44:61) hingelegt – auch ohne Topscorer Belinda Truxius. Am Sonntag gelang es Verena Brunners Mädchenmannschaft dann sogar noch eine Schippe drauf zu legen und den ersten Saisonsieg zu holen. Gegen die TG Landshut holte die U15 einen 44:36-Sieg.

Bettina Seidl (18 Pkt) konnte mit vielen Fast-Break Korblegern einige Punkte für das Wolnzacher Konto erzielen.

Bettina Seidl (18 Pkt) konnte mit vielen Fast-Break Korblegern einige Punkte für das Wolnzacher Konto erzielen.